SAUM ARCHITECTURE
curare · reparare
DIENSTLEISTUNGEN
-
Jedes Gebäude erzählt eine Geschichte.
Unsere Arbeit macht diese sichtbar: Wir analysieren, ordnen ein und bewerten Bauwerke, indem wir ihre architekturhistorische Entwicklung, ihre einstige wie heutige Funktion sowie ihre konstruktive Ausführung betrachten.
Ziel ist es, nicht nur die Vergangenheit zu verstehen, sondern insbesondere Wege aufzuzeigen, wie ein Gebäude in die Zukunft getragen werden kann. Hierbei werden geeignete Maßnahmen identifiziert und bewertet.
Die Untersuchung erfolgt unter Einsatz verschiedener Methoden: Fotografische Dokumentation, zeichnerische Erfassung sowie eine systematische Analyse der baulichen Gegebenheiten am Objekt, anhand bestehender Planunterlagen und Quellenarbeit – für ein umfassendes Bild, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Bauwerks miteinander verbindet.
Der Schwerpunkt liegt auf Objekten des 19. und 20. Jahrhunderts.
-
Ob Instandsetzung, Umnutzung oder Erweiterung – wir begleiten Bauherrschaften und Planungsbüros bei ihren Projekten mit fachlicher Expertise.
Unser Fokus liegt auf der denkmalfachlichen Beratung und Betreuung, umfasst aber ebenso das Bauen im nicht denkmalgeschützten Bestand.
Gemeinsam mit allen Projektbeteiligten entwickeln wir Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich sinnvoll, sondern insbesondere ökologisch und soziokulturell nachhaltig sind.
Ein ganzheitliches Verständnis – von Geschichte, Konstruktion, einstiger und geplanter Funktion – ermöglicht eine nachhaltige Entwicklung der Bausubstanz.
Transparenz, Respekt und ein partnerschaftlicher Austausch stehen für uns im Mittelpunkt – denn nur so entstehen Ergebnisse, die überzeugen und Bestand haben.
-
Auf Grundlage unserer Analyse führen wir Studien und Planungen im Bestand durch.
Die ursprüngliche Nutzung prägt die Struktur des Bauwerks. Das Arbeiten im Bestand erfordert daher besondere Sensibilität: Wir prüfen, welche Maßnahmen und welche zukünftige Nutzung dem Gebäude am besten gerecht werden. Anhand unterschiedlicher (Nutzungs-) Szenarien können sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen des Bestands sichtbar gemacht werden.
Unsere Planungen bauen auf den Ergebnissen der Studien auf und sichern eine fundierte Umsetzung. Ziel ist es, die bestehende Bausubstanz zu erhalten und die besonderen Qualitäten des Objekts zu bewahren oder wieder sichtbar zu machen.